top of page

KRITIKEN

presse lesen

Lesen Sie hier die Presse-Rezensionen und Kritiken für Deniz’ aktuellste Auftritte.

DENiZ UZUN

Don G WNO
headshot_deniz_uzun.JPG
Anchor 1
Option2 (2)-01.jpg
8F8DAC50-1A32-49CA-A515-18C51F30063A.jpeg

VIVA LA MAMMA

luigia | opernhaus zürich

„Deniz Uzuns Mezzosopran ist fast zu reichhaltig und schön für die Rolle der Luigia.“

i hear voices

GÖTTERDÄMMERUNG

waltraute | müpa budapest

„Deniz Uzun zeigte als hochdramatische Waltraute einen erdigen, kraftvollen Mezzo“

Waltraute in Götterdämmerung at Müpa Budapest2
Option2 (2)-01.jpg
Orlofsky_Fledermaus at Teatro Carlo Felice

DIE FLEDERMAUS

orlofsky | komische oper berlin

„Deniz Uzuns Orlofsky vermied mit seinem tadellosen Gesang und seiner schauspielerischen Leistung die vulgäre Unhöflichkeit, die diese Figur sehr oft kennzeichnet.“

gb opera

„Mit einem dunklen und runden Klang, insbesondere in den Mitteltönen, ist auch die Rolle des Travesti gut charakterisiert, Prinz Orlofsky von Deniz Uzun, gelangweilt und oberflächlich reich, mit einigen großartigen Gatsby- Eigenschaften“

opera libera

“Sehr überzeugend hingegen Deniz Uzun als Prinz Orlovsky.”

online merker

9D19C943-10FA-4DBB-8195-12463C365A93.jpeg

SOMMER

der vortrag | capuchos music festival

„..Der Abend beginnt mit der vielleicht bekanntesten aller „Sommer“-Melodien, den berühmten Nuits d'été von Hector Berlioz, von denen sie zunächst die ersten beiden Lieder des Zyklus spielen: Vilanelle und Le Spectre de la Rose, bevor sie mit deutschen Liedern durchsetzt werden (alle mit dem Wort „Sommer“ im Titel), um mit „Sur les lagunes“ und „L'île inconnue“ zu enden, zwei weiteren der sechs Melodien, aus denen der Berlioz-Zyklus besteht und die den ersten Teil des Konzerts abschliessen. Mit einer tadellosen französischen Aussprache, ohne den geringsten Hauch eines deutschen Akzents, war diese Sängerin, die wir noch nie zuvor gehört hatten, eine Offenbarung: Sie beherrscht alle Register und weiß ihre sehr homogene Stimme mit einem wunderschönen Timbre einzusetzen, gleichzeitig rund und dunkel, um sich mit Finesse und Sensibilität auszudrücken, begleitet von sehr feinen musikalischen Absichten, zwischen Licht und Schatten, während sich die verschiedenen Stimmungen entwickeln. Und in ihrer eigenen Sprache, Goethes, durch Brahms‘ Sommerabend, Bergs Sommertage oder Alma Mahlers Laue Sommernacht, wird der Text noch präziser ausgedrückt, mit tadelloser Implikation, und neben einem großartigen Teil des Mezzos zeigt er – zu unserer Freude – die dunklen Farben seines unteren Teils, wenn Nostalgie und Trägheit alles andere überwiegen.

Und im zweiten Teil, nach Französisch und Deutsch, drückte Deniz Uzun sich mit gleicher Leichtigkeit und Erfolg in der Sprache von Cervantes und später in der von Shakespeare aus, beginnend mit den ungewöhnlichen Five Black Songs (1945) von Xavier Montsalvatge (1912-2002). , ein Zyklus aus fünf Liedern, mit dem der katalanische Komponist der Insel Kuba und den afro-kubanischen Rhythmen der Auswanderer huldigen wollte, die Ende des 19. Jahrhunderts an der katalanischen Küste gelandet waren. Das explosive Temperament und die tiefe Sinnlichkeit des Mezzosopranisten verliehen diesen ebenso seltenen wie betörenden Stücken Flügel und hinterließen beim Publikum großen Eindruck, der am Ende der Sammlung mit großer Begeisterung aufgenommen wurde. Der Abend endete mit vier Liedern von George Gershwin, darunter das berühmte The Man I Love und Summertime, ebenfalls mit großer Sinnlichkeit und Charme interpretiert, und mit einer heftig synkopierten Interpretation dieses „Hits“, die es dem Künstler ermöglicht, uns zu fesseln – und nicht loszulassen – von den ersten Takten an. Aber wir zogen den selteneren Wodka, den Deniz Uzun völlig betrunken mit fesselndem Humor und Selbstironie sang, dem Wort „Wodka“ vor, das sie jedes Mal mit starkem russischen Akzent aussprach, was die komische Wirkung dieser Melodie noch verstärkte und uns ihr ganzes schauspielerisches Können zeigte… Und jetzt träumen wir davon, sie auf einer Opernbühne zu hören, denn am nächsten Tag reist sie nach Budapest zu den Wagner-Festspielen.“

scherzo

FALSTAFF

meg page | komische oper berlin

“extrem hörenswerte Meg von Deniz Uzun (ein Mezzo, zugleich kühl und warm und muss ich wiederhören).”

774C4577-1178-48A2-9963-C7F67970A47C.jpeg
Option2 (2)-01.jpg
Una Donna_ Intolleranza at Komische Oper Berlin6

INTOLLERANZA 1960

frau | komische oper berlin

„Die Frau wird zur Stimme der Vergangenheit, die den Flüchtenden immer wieder mit seinen eigenen Taten konfrontiert und darauf verweist, dass einmal Geschehenes sich nicht einfach wegwischen lässt. Durch ihren expressiven Zugang zu dieser Partie deckt Deniz Uzun Spuren der Belcanto-Tradition auf, die sich – trotz aller Reserviertheit gegenüber traditionellem Operngesang – auch bei Nono finden lassen“

neue musikzeitung

“Das warme Timbre der Mezzosopranistin Deniz Uzun, wirklich lyrisch, singt die Rolle der Frau mit satten Farben, in einer Phrasierung, die immer musikalisch ist, was in einer solchen Partitur eine Meisterleistung ist.”

anaclase

„Wunderbare Soprantöne lässt Deniz Uzun in der nur als „eine Frau“ bezeichneten Rolle hören.“

klassik begeistert

HONIG & BLUT

recital | inselsommer festival

Fast wie ein Märchen klingt der Werdegang der Sängerin Deniz Uzun, die den Abend eröffnete. Die deutsch-türkische Künstlerin ist in Mannheim aufgewachsen, wo sie mit ihrem Bruder Straßenmusik machte und in der Band Alyuvar aktiv war. Ihre großartige Stimme und riesiges Talent wurden entdeckt und gefördert. Sie studierte in Mannheim und in Bloomington (USA). Heute singt sie an der Komischen Oper Berlin, zuvor gehörte sie zum Ensemble der Oper Zürich. Auf die Parkinsel ist sie nun mit Jon Wassermann gekommen, einem früheren Kommilitonen, der eigentlich Spezialist für barocke Gitarre ist. Auf dem Inselsommer spielte er eine elektrisch verstärkte Konzertgitarre. Percussion steuerte Cris Gavazzoni bei, die wie Uzun am Nationaltheater gespielt hat, Klarinette spielt Onur Caliskan aus Istanbul. Volkslieder rund um den Bosporus, Lieder sephardischer Juden, Kunstlieder und Fischerlieder – das musikalische Spektrum war breit gefächert. Allen gemein war die klangvolle und berührende Stimme der Sängerin, die jedes Lied mit großer Intensität vortrug. Sie trug auch vertonte Gedichte von Nazim Hikmet vor, dem legendären Erneuerer der türkischen Lyrik, der in seiner Heimat verfolgt und eingesperrt wurde.“

die rheinpfalz

Deniz_selection-07.jpg
Deniz_sylvianebrauer_2022-75.jpg

TANCREDI

isaura | festival de beaune

"In der Rolle der Isaura zeigt die junge deutsch-türkische Mezzosopranistin Deniz Uzun vielfältige Qualitäten durch einen vollen und farbigen Ton, eine sichere Projektion und ein hochwertiges musikalisches Feingefühl.“

olyrix

"Die Mezzosopranistin Deniz Uzun singt die Rolle der Isaura, der Freundin von Amenaide, mit einer homogenen Stimme, geschmeidig und klangvoll, kraftvoll und mit voller Sicherheit, die notwendig ist für diejenigen, die die ersten Worte der Oper sofort nach dem ersten Eingreifen des Chors singen. Ab Szene 4 („Amenaide sventurata!“, die vor allem ihre Leichtigkeit in der Tiefe illustriert) und dann im zweiten Akt (ihr Dialog mit Orbazzano und ihre Vorwürfe: „Trionfa, esulta, barbaro!“) zeigt sie meisterhaft ihre Persönlichkeit.“

forum opera

Option2 (2)-01.jpg
025_Carmen_Foto Tobias Witzgall_SL1_5484.jpg

CARMEN

landestheater salzburg

"Gründe dafür liefert Deniz Uzun in der Titelrolle genug. Die einzige Gastsängerin des Abends verfügt über die für eine Carmen immanente sinnliche Glut in ihrer dunkel gefärbten, dennoch beweglichen Mezzo-Stimme, die nicht nur erotischen Reiz, sondern auch innere Verletzungen vermittelt. Spielerisch nimmt sie das Zentrum der Inszenierung ein, verlässt dafür sicheren Boden und setzt ihre Stimme auch in der - räumlichen - Höhe makellos ein. Selbst das tragische Ende der Figur ist stimmig in das szenische Gesamtkonzept eingebettet.“

salzburger nachrichten

"Für die Titelrolle hat man einen Gast verpflichtet. Deniz Uzun, die demnächst ins Ensemble der Komischen Oper Berlin kommt, bringt nicht nur die nötige Ausdrucksstärke für die reisserischen Carmen-Nummern mit. Sie bringt Zwischentöne ein, minimiert damit alles Klischeehafte dieser Figur.“

drehpunkt kultur

"Deniz Uzun in der Titelrolle ist aber auch wirklich unwiderstehlich. Anfangs tritt sie als unnahbare Mondgöttin im weißen Glitzerkleid auf und singt die „Habanera“ lässig in einer silbrigen Mondsichel in luftiger Höhe.“

dorfzeitung

EUGENE ONEGIN

olga | komische oper berlin

"Deniz Uzun bietet ein Porträt von Olga, das sich ideal von Tatiana abhebt: Das junge Mädchen ist sowohl reifer, vielleicht auch unbeständiger, was sich bewundernswert im Bühnenspiel, aber auch im Gesang der Sängerin, getragen von einer warmen und samtigen Stimme, widerspiegelt, mit sicherer Stimm-Projektion."

bachtrack

Deniz_sylvianebrauer_2022-94.jpg
Option2 (2)-01.jpg
Deniz_sylvianebrauer_2022-65.jpg

PARIS OPERA COMPETITION

semifinale

"Deniz Uzun, die an Seite von Cecilia Bartoli sang in der Zürcher Opernproduktion Semele von Händel, dirigiert von William Christie und inszeniert von Robert Carsen, stellt die Mikrofone auf Probe, ohne den Klang zu irritieren, beweist sie die Qualität ihrer Stimme und Technik (und gewinnt hiermit ihr Ticket nach Paris)."

olyrix

"Aber es sind vor allem die Mezzosopranistinnen, die bei dieser Gala beeindrucken. Deniz Uzun hat ein warmes Timbre und eine volle Tiefe, die wunderbar in der seltenen Arie der Jeanne d'Arc in Tschaikowskys Die Jungfrau von Orleans glänzt. Sie ist auch eine bemerkenswerte Dorabella, besonders gut gesungen im Duett aus Cosi fan tutte."

toute la culture

ELEKTRA

the third maid | salzburg festival

"Es gibt viele Nebenrollen nebst den vier Protagonisten, Diener, Mägde, die ein bis zwei Sätze zu singen haben: jeder ist an seinem Platz. In einem Festival wie Salzburg gibt es keinen Raum für Fehlbesetzung. Die Mägde Szene ganz am Anfang ist wirklich exzellent, und wir wollen vor allem die Dritte Magd der Deniz Uzun erwähnen, mit einer schönen Projektion, einer grossen, fleischigen Stimme, die uns schon in Zürich aufgefallen ist, wo sie Krista in "Die Sache Makropulos" im Herbst 2019 sang. Wir schrieben über sie: "(sie) zeigt eine Frische, eine stimmliche und szenische Präsenz, eine sehr einzigartige Energie und Intensität. Jemand, den man im Auge behalten sollte."

wanderer

BBA5234A-0D6E-4394-B981-852818C60FC0 (1).jpeg
8CD577DB-FDBC-4E80-AECC-D66BC9B33691.jpeg

SALOME

page | dallas symphony orchestra

"Deniz Uzun’s mezzo soprano was a welcome bit of brazen warmth as Queen Herodias’s page.“
 

texas classical review

"Mezzo-soprano Deniz Uzun gave us a spitfire but androgynous portrayal of the page, a pants role that is perhaps left open to be any youngster.“

north texas performing arts news

Option2 (2)-01.jpg
JurmalaFestival.jpg

HANS GABOR BELDEVERE COMPETiTiON

winner | jurmala, latvia

"There were five others who won special jury prizes which translate into valuable engagements to opera houses around Europe, Russia and South Africa. The German mezzo-soprano Deniz Uzun was the most engaging of them and should, I felt, have captured one of the top prizes. Energetic and coquettish, she flirted her way through Rossini’s “Cruda sorte” from L’italiana in Algeri. And while the tessitura of the part of Isabella is much more suited to a contralto, Uzun proved herself splendidly agile as she dexterously sung the low F as well as the F two octaves higher.“

bachtrack

DiE SACHE MAKROPULOS

krista | opernhaus zürich

„As Krista, Deniz Uzun brought a sappy, orange-toned mezzo and coped admirably with the high-lying tessitura.“

operatraveller

„die Jungsopranistin Krista (die in der Zürcher Version ihrem Idol Emilia mit beeindruckender Klarheit und Kraft in der Stimme das Wasser reichen kann: Deniz Uzun).“

tagblatt

makropulos_034©Monika_Rittershaus.jpg

„Deniz Uzun, konnte einmal mehr beweisen, was für eine Bereicherung Sie für das Ensemble ist.“

das opernmagazin

„Deniz Uzun: umwerfend rebellisch“

klasika plus

Option2 (2)-01.jpg
Rosette_Manon1.jpeg

MANON

rosette | opernhaus zürich

"Deniz Uzun with her rich, dark mezzo-soprano and timbre which built a perfect base for the funny trio.“

international theatre reviews

SEMELE

ino | opernhaus zürich

"Ino was Deniz Uzun. I was impressed by the true alto quality of her voice, its depth and smoothness, and her great projection.“

bachtrack

"Deniz Uzun was dolled up for her role as Semele’s sister, Ino, and is a Zurich regular. She has a delightful voice and acts convincingly.“

seen and heard international

ino21.jpeg
zelim2.jpeg

LA VERiTÁ iN CiMENTO

zelim | opernhaus zürich

"The young mezzo Deniz Uzun (in a pants role as Zelim) had an astonishing warmth and poise to her sound, making me eager to follow her budding career.“

seen and heard international

„Die Sänger alle ausgezeichnet, und wenn Deniz Uzun zum Schluss am meisten Applaus erhielt, so war das eher die Auszeichnung einer Prima inter pares, wenn auch wohl verdient.“

litteratur

„...und der alleine zurückgebliebene Zelim (wunderbar hinreissend und bemitleidenswert zugleich: Deniz Uzun den ganzen Abend in schwarzer Anarcho-Streetwear von Karin Jud) seiner Depression freien Lauf lässt und eine hier eingefügte Arie aus der Vivaldi-Oper „L’incoronazione di Dario“ voller Traurigkeit singt, ist dies so wunderschön und mitreissend melancholisch.“

arcimboldisworld

Option2 (2)-01.jpg
Ronjatherobbersdaughter4.JPG

RONJA RÄUBERTOCHER

ronja | opernhaus zürich

„Positiv fällt aber auf, dass ausnahmslos wortdeutlich gesungen wird. Überhaupt ist die Rollenbesetzung mit klaren und ausdrucksvollen Opernstimmen durchwegs brillant. […] Im Zentrum stehen natürlich Ronja und Birk, wobei die Stärkeverhältnisse schon durch die Stimmlage festgelegt sind; Mezzosopran für das Mädchen, Sopran für den Jungen. Mit Deniz Uzun und Florie Valiquette geht dies wunderbar auf. Ronja hat die unbändige Kraft für ihr Aufbegehren und ihren Urschrei im Frühlingswald, aber auch den goldenen Klang der Empathie.“

der landbote

L'ENFANT ET LES SORTiLÈGES

l'enfant | opernhaus zürich

„In der Besetzung gibt es vertraute und neue Gesichter, die dem Abend Glanzlichter aufsetzen, und es gibt keine Partie, die nicht ihre klare musikalische und szenische Physiognomie erhielte. … Die aus Mannheim stammende Deniz Uzun, unlängst im Opernhaus als Ronja Räubertochter zu erleben, spielt auch jetzt äusserst glaubhaft das rebellische Kind, und mit ausdrucksvollem Mezzosopran gestaltet sie berührend auch dessen verhaltene Emotionen der Adoleszenznöte.“

roccosound

LENFANT.jpg
Option2 (2)-01.jpg
Alisa-Zurich-3.jpg

LUCiA Di LAMMERMOOR

alisa | opernfestspiele münchen

 „Auch kleinere Nebenrollen sind nicht zu verachten. Die türkische Mezzosopranistin Deniz Uzun ist eine große Überraschung. Ihre Stimme ist riesig und sie haftet im Ohr. Von ihr möchte man in Zukunft mehr hören!“ 

klassik begeistert

LADY MACBETH OF MTENSK

sonyetka | opernhaus zürich

Of the minor roles, several stood out..particularly young alto newcomer Deniz Uzun, displaying a warm chest voice"

seen and heard international

„Aufhorchen lässt Deniz Uzun mit erotisch gefärbtem, dunklem Mezzosopran in der Rolle der Sonetka.“

oper aktuell

Sonyetka-Zurich-2016-applause.jpg
Option2 (2)-01.jpg
FlorencePike3.jpg

ALBERT HERRING

florence pike | bayerische staatsoper

„Aus den übrigen Opernstudio-Solisten ragte Deniz Uzun als Haushälterin Florence heraus. Sie versetzte einen nicht nur mit ihrem voluminösen, frei strömenden, samtigen Mezzosopran in Begeisterung, sondern brachte einen auch mit ihrer Darstellung der äußerlich streng moralischen und ihrer Hausherrin treu ergebenen, eigentlich aber durchaus durchtriebenen und auf ihre eigenen Interessen und ihr eigenes Vergnügen bedachte Haushälterin zum Lachen.“

der neue merker

 „Alle anderen kommen aus dem Opernstudio, und wenigstens dreien von ihnen kann man grandiose Karrieren voraussagen, ungeachtet der Tatsache, dass die anderen keineswegs schlechter sind. Nur sind halt Petr Nekoranec, Deniz Uzun und Marzia Marzo überragend. Uzun singt und spielt die Stasi-hafte Gouvernante, verfügt über eine schon irritierende Präsenz. Auf sie achtet man immer, hören tut man sie eh, ihre Altstimme ist nah am Phänomen, prägnant, klar und von einem Volumen, das man dem schlanken Körper nicht zutraut.“

süddeutsche zeitung

bottom of page